Glutenfreies Möhrenbrot mit Walnüssen

Glutenfreies Möhrenbrot mit Walnüssen – perfekt für Ostern

Jetzt, wo der Frühling endlich durchstartet und auch Ostern näher rückt, hatte ich Lust auf frisches, selbst gebackenes Brot. Und da ich Möhrenkuchen so sehr liebe, wollte ich mal ein Möhrenbrot machen. Es ist wunderbar saftig, vereint feine Süße mit einer angenehmen Würze und bringt durch die Möhren und Walnüsse eine wunderbare Textur mit. Ich liebe es besonders zum Osterbrunch – noch leicht warm, mit einem Klecks Frischkäse oder einfach nur mit guter Butter.

Das Rezept kommt ganz ohne Hefe aus und ist sowohl glutenfrei als auch laktosefrei – perfekt für alle, die mit Unverträglichkeiten leben oder einfach bewusster genießen wollen. Und das Beste: Es ist im Handumdrehen vorbereitet und braucht nur eine gute Dreiviertelstunde im Ofen.

Die Mandeln kann man auch mit gemahlenen Haselnüssen ersetzen, dann ist es weniger süß, sondern etwas rustikaler!

Glutenfreies Möhrenbrot

Glutenfreies Möhrenbrot mit Walnüssen

Ohne Hefe, glutenfrei und laktosefrei – perfekt für Ostern!
Zubereitungszeit 20 Minuten
Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Brot
Küche Deutsch
Portionen 1 Kastenform

Zutaten
  

  • 50 g Roh-Rohrzucker
  • 50 g geschmolzenes Kokosöl
  • 30 g Mandelmus
  • 2 Eier
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Maniokmehl
  • 3 g Kokosmehl
  • 3 g Salz
  • 8 g Natron
  • 1 g Zimt
  • Eine Prise geriebene Muskatnuss
  • 100 g geriebene Möhren
  • 50 g gehackte Walnüsse
  • 40 g Rosinen

Anleitungen
 

  • Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.
  • Eine Brotform einfetten.
  • In einer Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Maniokmehl, das Kokosmehl, das Natron, den Zimt und die Muskatnuss gründlich vermischen.
  • In einer größeren Schüssel den Zucker, das Mandelmus und das Kokosöl verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Eier einzeln hinzufügen und ebenfalls verrühren.
  • Die Mehlmischung zu den feuchten Zutaten geben und vermischen.
  • Zum Schluss die Möhren, Walnüsse und Rosinen vorsichtig unterrühren.
  • In die Brotform geben und etwa 40-50 Minuten backen, bis die Stäbchenprobe gelingt.
  • Vor dem Verzehr erst komplett abkühlen lassen!
Keyword glutenfrei, hefefrei, laktosefrei

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating