In meinem nicht mehr ganz so jugendlichen Leichtsinn habe ich auf der Arbeit vorgeschlagen, zu einer zweitägigen Konferenz zu fahren. Gesagt, getan. Allerdings war mir von Anfang an klar, dass das nicht ohne sorgfältige Vorbereitung gehen würde. Zum einen musste ich sicherstellen, dass die Wege nicht zu weit für mich sind und ich im Notfall […]
einfach glutenfrei leben
Laktosefreie und glutenfreie Ostern
Neulich ist mir aufgefallen, dass ich noch einen 14 Jahre alten Blogbeitrag über laktosefreie Osterhasen hatte, mit Produkten, die es größtenteils gar nicht mehr gibt! Also habe ich ein wenig recherchiert und einige Ostersüßigkeiten gefunden, die entweder laktosefrei, glutenfrei oder sogar beides sind – und war manchmal selbst überrascht. Zum Glück gibt es heutzutage gerade […]
Zöliakie ist keine Modediagnose!
Immer wieder lese ich auf Social Media Kommentare wie: „Zöliakie ist doch nur so eine Modediagnose!“ Oft kommen solche Aussagen von Menschen, die selbst keine Einschränkungen bei ihrer Ernährung haben und sich vielleicht über das „glutenfreie Zeug“ im Supermarkt lustig machen. Als jemand, der seit 2013 mit der Diagnose Zöliakie lebt und sogar zeitweise eine […]
Glutenfreies und laktosefreies Weihnachtsgebäck
Auch in diesem Jahr habe ich mich wieder auf die Suche nach laktosefreiem und glutenfreiem Weihnachtsgebäck gemacht und auch einige neue Produkte gefunden. Leider war die Auswahl in den Supermärkten dieses Jahr bisher eher spärlich – zumindest in denen, die ich erreichen konnte. Eigentlich wollte ich deshalb bei der Foodoase bestellen, aber die hat leider […]
Warum ich meine Mitgliedschaft in der Deutschen Zöliakie Gesellschaft kündige
Ich habe lange mit mir gerungen, ob ich Mitglied in der Deutschen Zöliakie Gesellschaft bleiben soll oder nicht. Ich bin relativ schnell nach meiner Diagnose vor über 13 Jahren eingetreten und war sogar einige Jahre als ehrenamtliche Kontaktperson tätig, was mir sehr viel Freude gemacht hat und ich viel gelernt und auch weitergegeben habe. Allerdings […]
Vereinsmitglied ohne Stimme: Wie die Deutsche Zöliakie Gesellschaft mich als Kritiker auf Social Media blockiert
Gestern Morgen fiel mir auf, dass ich seit ein paar Tagen keinen Beitrag mehr der Deutschen Zöliakie Gesellschaft gesehen hatte. Zu meinem Erstaunen konnte ich die Facebookseite der Deutschen Zöliakie Gesellschaft nicht finden! Also fragte ich eine Facebook-Freundin, die die Seite noch sah – aber keinen meiner Kommentare, jedoch Kommentare, in denen mir mit Namen […]
Zum Welt-Zöliakie-Tag: Meine ersten Schritte nach der Diagnose?
Die Diagnose einer chronischen Krankheit kann lebensverändernd sein. Doch wie tiefgreifend diese sein würde, ahnte ich im März 2013 noch nicht. Ich war bei einer Magen-Dünndarmspiegelung, und der Gastroenterologe sagte anschließend direkt, dass mein Dünndarm sehr geschädigt war und es nach Zöliakie aussah. Eigentlich hätte ich auf die abschließenden Laborberichte und die endgültige Diagnose warten […]
Interview mit den Gründern von mivel
Ich bin seit einiger Zeit mit der Firma mivel im Kontakt, weil ich ihre Produkte sehr faszinierend finde: sie stellen probiotische Produkte her, die auf spezielle Probleme wie zum Beispiel zu wenig Energie wirken sollen. Deshalb habe ich mit Daniel Quast und Maksim Defer ein Interview geführt, in dem er seine Start-Up-Firma und seine Produkte […]
10 Jahre leben mit Zöliakie
Diese Woche fiel mir auf, dass ich genau heute vor 10 Jahren die Zöliakie-Diagnose erhalten habe, als ich bei einer Magenspiegelung war. Aufgrund der viel zu glatten Dünndarmwände war klar, dass ich tatsächlich Zöliakie haben. Auch gibt es andere Betroffene in meiner Familie. Ich weiß noch, wie ich leicht benommen mit meinem Mann erstmal in […]
Haribo – macht Allergiker gar nicht froh!
Edit 28.8.2018: Ich hatte gestern ein sehr nettes Telefonat mit Haribo, die meine Beschwerde sehr ernst nehmen und auch Kontakt mit der Shopmanagerin in Bad Godesberg aufnehmen werden. Allerdings haben sich bisher wenige über die schlechte Lesbarkeit der Zutatenliste beschwert – je mehr das machen, um so besser! Würde es einen Preis für die Allergiker-unfreundlichste […]