Dadurch, dass meine Familie und ich fast zwei Monate krank war, hat sich einiges vom 1. Quartal in das zweite verschoben. Aber das macht nichts – ich habe gelernt, damit umzugehen, und dank Bullet Journal und und HB90-Methode verliere ich auch nicht mehr den Überblick! Bücher Digitales Aufräumen Papierkram Auch hier stehen Sachen an, zu […]
Autor: Julia Stüber
So war das mal wieder nicht geplant! Rückblick auf das 1. Quartal 2025
Eigentlich wollte ich dieses und jenes tun: zwei Bücher veröffentlichen, mich um unsere Vorsorge- und Nachlasspapiere kümmern, mein Buch auf einer Unternehmerinnenmesse vorstellen und eine Lesung geben – und so weiter und so fort.Aber ein Blick in mein Bullet Journal zeigt viele >-Symbole, was bedeutet, dass ich all diese Dinge verschoben bzw. gestrichen habe.Was ich […]
Schlafhygiene: Ein weiteres Puzzleteil im Heilungsprozess
Hast du heute Morgen auch Probleme mit der Zeitumstellung gehabt? Oder hast du allgemein Schlafprobleme, sei es mit dem Einschlafen oder dem Durchschlafen? Dann hilft dir hoffentlich diese Ausgabe meines Newsletters, in der ich über meine Erfahrungen mit der Schlafhygiene berichte! Mein Weg zum besseren Schlaf Nachdem bei mir vor fast drei Jahren der Verdacht […]
Glutenfreies Möhrenbrot mit Walnüssen – perfekt für Ostern
Jetzt, wo der Frühling endlich durchstartet und auch Ostern näher rückt, hatte ich Lust auf frisches, selbst gebackenes Brot. Und da ich Möhrenkuchen so sehr liebe, wollte ich mal ein Möhrenbrot machen. Es ist wunderbar saftig, vereint feine Süße mit einer angenehmen Würze und bringt durch die Möhren und Walnüsse eine wunderbare Textur mit. Ich […]
Optimismus vs. toxische Positivität
Die letzten Wochen waren wieder mal getreu unseres Familienmottos „So war das nicht geplant“. Nachdem wir schon zweieinhalb Wochen mit einem Infekt krank waren, dachte ich, jetzt sind wir aus dem Gröbsten raus. Aber da hatte ich falsch gedacht! Eine knappe Woche später lagen wir mit der Wiederholung des Infekts wieder flach. Aber immerhin geht […]
Pacing: Energiemanagement – nicht nur bei chronischen Erkrankungen
Immer wieder werde ich gefragt, was mir bei der Verbesserung meiner ME/CFS-Symptome bisher am meisten geholfen hat. Bei allem, was ich so tue – von Nahrungsergänzungsmitteln über Schlafhygiene bis zu Nikotinpflastern – bleibt Pacing der wichtigste Ansatz für mich. Und ich bin fest davon überzeugt, dass diese Methode nicht nur bei chronischen Erkrankungen unglaublich hilfreich […]
Kreativität als Medizin – Kleine Momente, große Wirkung
So langsam erholt sich meine Familie von dem Atemwegsinfekt nach über einer Woche – richtig gesund sind wir aber immer noch nicht. Trotzdem wollte ich heute unbedingt diesen Newsletter verschicken. Denn auch wenn ich die letzten Tage größtenteils auf dem Sofa verbracht habe, konnte ich dennoch kreativ sein! Vor ein paar Monaten habe ich mit […]
Mein 12. Februar 2025 in 12 Bildern
Oder: Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden Eigentlich bin ich ja chronisch optimistisch. Aber heute Morgen war ich schon beim Aufstehen genervt, weil hier im Moment einige Dinge sehr in der Luft hängen und ich aber nicht selber aktiv werden kann, um etwas daran zu ändern. Trotzdem habe ich wieder bei „12 von 12“ mitgemacht, auch […]
Kleine Anker für die Seele
Die letzten beiden Wochen waren etwas chaotisch für mich – was ja eigentlich der Normalzustand für mich ist. Zuerst haben wir noch einer Woche Bauchschmerzen und Übelkeit herausgefunden, dass ich wohl Schalentiere und insbesondere Miesmuscheln nicht mehr vertrage. Und dann war ich von Donnerstag bis Samstag als Dienstreise beim großartigen KI Summit Germany, was mit […]
Nutella-Kekse: Glutenfrei und laktosefrei
Wir wollten ja unbedingt einen Testbericht über Nuss-Nougat-Cremes machen. Und jetzt haben wir neun angebrochene Gläser hier rumstehen! Mittlerweile gab es schon Pfannkuchen und anstatt Müsli esse ich morgens ein Brötchen mit zwei unterschiedlichen Cremes. Zum Glück habe ich aus verschiedenen Gründen meine Abnehmbemühungen sowieso pausiert – im Februar mache ich aber weiter. Also dachte […]